Altes CMSimple erneuern- wie ?

CMSimple 4.0 und höher
Edi
Posts: 59
Joined: Sat 19. Mar 2016, 15:42

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Edi »

So, jetzt habe ich die Sache auf dem Testaccount so hingebogen, daß es gut funktioniert.
Dort hatte ich das Stylesheet vorgeknöpft, und oben erst ma die Aufrufe der Schriftarten auskommentiert.

Code: Select all

/* @font-face {font-family: RobotoCondensed; font-style: normal; font-weight: 900; src:url("fonts/RobotoCondensed-Bold.ttf") format("truetype");}
@font-face {font-family: RobotoCondensed; font-style: normal; font-weight: 700; src:url("fonts/RobotoCondensed-Regular.ttf") format("truetype");}
@font-face {font-family: RobotoCondensed; font-style: normal; font-weight: 400; src:url("fonts/RobotoCondensed-Light.ttf") format("truetype");}
@font-face {font-family: Poppins; font-style: normal; font-weight: 100;} */
Jetzt nur noch:

Code: Select all

@font-face {font-family: Arial;}
Weiterhin alle Aufrufe der RobotoCondensed durch Arial ersetzt, außer wo dahinter arial stand, da gelöscht.
src muß ich ja nicht angeben, System- Schriftart.

So sieht das dann aus:
Testaccount

So gefällt mir das schon besser.

Dann habe ich 2 Testseiten neu erstellt, und in Newsbox 2 eingetragen.
Funktioniert.
Da die Überschrift nun in Arial ist, muß ich auch nicht die Schriftart ändern.

Scheint so zu funktionieren.
Ich teste weiter.

Edi
Edi
Posts: 59
Joined: Sat 19. Mar 2016, 15:42

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Edi »

Das css habe ich vom Testaccount nun auf meine Seite übertragen- funktioniert dort auch alles.
Seite
Testaccount
Edi
Posts: 59
Joined: Sat 19. Mar 2016, 15:42

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Edi »

Und jetzt funktioniert es, wie es sein sollte, ich habe ine Testseite 3 erstellt, mit Apostroph im Seitentitel, der im Quellcode im H1- Tag steht.
Abgespeichert.
Im Menü wird sie angezeigt und ist aufrufbar/ editierbar.
Schriftart überall Arial, wie gewünscht.
Text rein, erste Zeile auch mit Apostroph.
Abgespeichert.
Dann in Menübox 2 einen Link erzeugt, mittels der List- Funktion "Seite".
Abgespeichert.
Von Menü und Newsbox aus aufrufbar und editierbar.
Dann in den Editor, für die erste Zeile (nicht den H1- Tag) eine andere Schriftart bestimmt.
ABgespeichert.
Immer noch alles ok, die neue Schriftart der ersten Zeile wird angezeigt, und Menü und Newsbox rufen die Seite auf.

Im Newsbox- Quellcode hat der Editor im href des Links nun auch den Apostroph mit dem korrekten Code

Code: Select all

%27s
codiert.

Sieht erst mal gut aus, ich werde nicht weiter rumschrauben, nur ggf. Seiten erstellen, dazu ist das ja da.

Vielen Dank für Ihre Hinweise !
Dann hoffe ich, SIe kriegen vielleicht hin, daß das Aufklappen der Unterseiten wieder zurückgenommen werden kann.

Edi
Gonzo Gates
Posts: 255
Joined: Thu 19. Jan 2023, 21:46

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Gonzo Gates »

@Gerd,

Chapeau für deine Geduld!

Gruß
Gonzo
Ich kenne keinen Sysadmin oder Programmierer, der sich noch nie ins Knie geschossen hat; mich mit eingeschlossen :!:
Post Reply