Template Spielereien mit Transparenz und Rotation
Posted: Thu 20. Mar 2025, 18:05
Hallo allerseits,
seit vielen Jahren bin ich bewusst konservativ in der Anwendung moderner Techniken. Ich betrachte es nicht als meine Aufgabe, die Entwicklung des Internet voranzutreiben, sondern bin bestrebt, dass meine Templates auch von älteren Geräten korrekt dargstellt werden. Deshalb habe ich z. B. bis vor kurzem noch transparente Hintergründe mit .png Bildern umgesetzt.
Jetzt habe ich mich mal mit modernen CSS Techniken auseinandergesetzt, und dabei festgestellt, dass sowohl bei alten Androids als auch bei alten iPads einiges zu beachten ist.
Alte Androids verstehen z. B. rotate: 45deg; nicht, deshalb empfehle ich transform:rotate(45deg);
Alte iPads und somit vermutlich auch alte iPhones ignorieren moderne rgb Syntax und auch hexadezimale Angaben wie background: #00000099; zur Herstellung von Transparenz. Zuverlässig auf allen mir zur Verfügung stehenden Geräten hat Code wie rgba(0,0,0,0.5) funktioniert. Ich habe nicht alle Schreibweisen getestet. Nachdem die konservative rgba Syntax überall funktioniert hat, war ich zufrieden.
Die Ergebnisse meiner Spielereien seht Ihr hier:
https://www.ge-webdesign.de/demotpl/?Te ... _zentriert
Alle Templates unter "Template Ideen 2025" spielen mit überlappenden geometrischen Figuren, Farbverläufen, Transparenz und dezent durchscheinenden Hintergrundbildern. Wenn Ihr Lust habt und exotische Geräte wie uralte Androids oder iPhones/iPads am laufen habt, könnt Ihr diese Templates gerne mal testen und hier Feedback geben,
Gert
seit vielen Jahren bin ich bewusst konservativ in der Anwendung moderner Techniken. Ich betrachte es nicht als meine Aufgabe, die Entwicklung des Internet voranzutreiben, sondern bin bestrebt, dass meine Templates auch von älteren Geräten korrekt dargstellt werden. Deshalb habe ich z. B. bis vor kurzem noch transparente Hintergründe mit .png Bildern umgesetzt.
Jetzt habe ich mich mal mit modernen CSS Techniken auseinandergesetzt, und dabei festgestellt, dass sowohl bei alten Androids als auch bei alten iPads einiges zu beachten ist.
Alte Androids verstehen z. B. rotate: 45deg; nicht, deshalb empfehle ich transform:rotate(45deg);
Alte iPads und somit vermutlich auch alte iPhones ignorieren moderne rgb Syntax und auch hexadezimale Angaben wie background: #00000099; zur Herstellung von Transparenz. Zuverlässig auf allen mir zur Verfügung stehenden Geräten hat Code wie rgba(0,0,0,0.5) funktioniert. Ich habe nicht alle Schreibweisen getestet. Nachdem die konservative rgba Syntax überall funktioniert hat, war ich zufrieden.
Die Ergebnisse meiner Spielereien seht Ihr hier:
https://www.ge-webdesign.de/demotpl/?Te ... _zentriert
Alle Templates unter "Template Ideen 2025" spielen mit überlappenden geometrischen Figuren, Farbverläufen, Transparenz und dezent durchscheinenden Hintergrundbildern. Wenn Ihr Lust habt und exotische Geräte wie uralte Androids oder iPhones/iPads am laufen habt, könnt Ihr diese Templates gerne mal testen und hier Feedback geben,
Gert