Altes CMSimple erneuern- wie ?
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Hallo,
jetzt habe ich mal den Pagemanager kopiert und stark abgespeckt als Plugin PageXplorer eingebaut:
https://www.ge-webdesign.de/demotpl/?PageXplorer_jsTree
Funktioniert erstmal nur im Inhalt und nicht im Template, ist aber auch erstmal nur so eine Idee,
Gert
jetzt habe ich mal den Pagemanager kopiert und stark abgespeckt als Plugin PageXplorer eingebaut:
https://www.ge-webdesign.de/demotpl/?PageXplorer_jsTree
Funktioniert erstmal nur im Inhalt und nicht im Template, ist aber auch erstmal nur so eine Idee,
Gert
Last edited by Gert on Fri 14. Nov 2025, 12:58, edited 2 times in total.
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Danke für die Einstellung der Vorlage !
Ich habe bis jetzt das Template von CMSimple 4 in Verwendung- wie geschrieben, ist nicht so optimal für mich.
Also verschiedene Templates probiert.
Recht gut gefällt mir "Fullscreen 2024 clouds float", schön breit, und da sind die Newsboxes rechts, schön übersichtlich.
Hellblau die H2- Überschriften ggü. Blau für die H1.
Leider aber klappen die H2 nur auf, man kann sie nicht wieder einklappen.
Und...Leider schieben sich beim Vergrößern/ Verkleinern einige Elemente übereinander.
(Wozu ist das gut ?)
Kann man die H2- Überschriften einklappbar machen, und das Verschieben verhindern ?
Meine Webseite ich nicht geheim, ich zeig' sie mal, und eine Testseite ohne Bilder, mit dem anderem Template:
Bisher, Template CMSimple Default, 4er Version
Test Template Fullscreen 2024 clouds float
Edi
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Hallo Edi - danke für die Links
https://www.ge-webdesign.de/demotpl/?Pa ... er_mit_CSS
Gert
Oh - da warst Du ja schon mächtig kreativ ... im Original Template sollte das nicht passieren. Das Konzept des Headers ist halt anders gedacht, und der grosse und lange Seitentitel verschiebt alles nach unten, weil er umbricht, wenn man die Seite schmaler macht. Der Header wird höher, das Headerbild aber nicht.
Dazu habe ich ja schon etwas geschrieben. Aber zur Zeit arbeite ich an einem Plugin, das Deine Wünsche erfüllen könnte:
https://www.ge-webdesign.de/demotpl/?Pa ... er_mit_CSS
Gert
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
ja, der Titel ist wohl zu lang.
Und das Headerbild wohl zu hoch, darum sind die Überschriften des Menüs und der newsboxen schon da drin.
Ich werde das Headerbild etwas verkleinern, und den Titel auf das Headerbild setzen.
Danke für den Hinweis !
Edi
Und das Headerbild wohl zu hoch, darum sind die Überschriften des Menüs und der newsboxen schon da drin.
Ich werde das Headerbild etwas verkleinern, und den Titel auf das Headerbild setzen.
Danke für den Hinweis !
Edi
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Jetzt habe ich das Original- Wolkenbild des Templates (2000 x 500) genommen, mein Headerbild umskaliert und eingefügt, das hat 2000 x 220, darunter habe ich mit Weiß gefüllt.
Wenn ich den Titel nicht verwende, rutscht die blaue Schrift nach oben. Also Titel wieder rein, nur 1 Wort.
Sieht besser aus, aber kleine Verschiebungen gibt es immer noch. SIehe Testseite.
Was kann die Ursache sein ?
Wenn ich den Titel nicht verwende, rutscht die blaue Schrift nach oben. Also Titel wieder rein, nur 1 Wort.
Sieht besser aus, aber kleine Verschiebungen gibt es immer noch. SIehe Testseite.
Was kann die Ursache sein ?
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Hallo Edi,
das Original Template hat ja ein nach unten auslaufendes Hintergrundbild (die Wolken). Der Header ist flexibel, die Höhe ergibt sich aus dem Titel.
Wenn Du kein nach unten auslaufendes Hintergrundbild hast, solltest Du dem Header ein min-height verpassen, musst Du ausprobieren wie viel px, ist abhängig von der Höhe des Hintergrundbikldes,
Gert
das Original Template hat ja ein nach unten auslaufendes Hintergrundbild (die Wolken). Der Header ist flexibel, die Höhe ergibt sich aus dem Titel.
Wenn Du kein nach unten auslaufendes Hintergrundbild hast, solltest Du dem Header ein min-height verpassen, musst Du ausprobieren wie viel px, ist abhängig von der Höhe des Hintergrundbikldes,
Gert
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Ok, werde ich mal probieren.
Erst mal sieht es ganz gut so aus, so etwa gefällt mir das schon
Edi
Erst mal sieht es ganz gut so aus, so etwa gefällt mir das schon
Edi
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Wenn ich das Template 2024 verwende, ist auf etlichen Seiten ein Teil der Schrift in der Schriftart RobotoCondensed, ich nehme an, daß die Schriftart für die Abschnitte der Texte gilt, die als Absatz definiert sind, richtig ? Dort, wo ich Text explizit in Times New Roman oder Arial formatiert habe, ist das in diesen Schriftarten.
Bevor ich was vergeige:
Dies steht im Stylesheet- Kopfbereich:
Kann ich die Anweisungen , die dann für Body und Boxen folgen, überall durch Arial ersetzen ?
Bevor ich was vergeige:
Dies steht im Stylesheet- Kopfbereich:
Code: Select all
@font-face {font-family: RobotoCondensed; font-style: normal; font-weight: 900; src:url("fonts/RobotoCondensed-Bold.ttf") format("truetype");}
@font-face {font-family: RobotoCondensed; font-style: normal; font-weight: 700; src:url("fonts/RobotoCondensed-Regular.ttf") format("truetype");}
@font-face {font-family: RobotoCondensed; font-style: normal; font-weight: 400; src:url("fonts/RobotoCondensed-Light.ttf") format("truetype");}
@font-face {font-family: Poppins; font-style: normal; font-weight: 100; src:url("fonts/Poppins-ExtraLight.ttf") format("truetype");}Code: Select all
font-family: RobotoCondensedRe: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Hmmm... Auf dem Testaccount gemacht.
Nun erscheinen aber etliche Seiten nicht mehr, auch schon im Hauptmenü linkls, und viele in den Newsboxen (Fehler 404).
Die Seiten sind aber noch da.
Irgendwie scheint CMS diese Änderung nicht zu mögen:
Nun erscheinen aber etliche Seiten nicht mehr, auch schon im Hauptmenü linkls, und viele in den Newsboxen (Fehler 404).
Die Seiten sind aber noch da.
Irgendwie scheint CMS diese Änderung nicht zu mögen:
Hinter der Schriftart stehen ja weitere Anweisungen, wie sans serif, usw., gelten die vielleicht nur for RobotoCondensa ? Müssen die auch weg ?Bitte formatieren, ändern oder bearbeiten Sie niemals den Seitentitel ganz oben, da er für CMSimple systemrelevant ist. Bitte verwenden Sie dazu den Pagemanager.