Hallo,
auf Grund eines anderen Threads habe ich mal ein wenig mit dem Pagemanager herumgespielt, herausgekommen ist das Plugin PageXplorer:
https://www.ge-webdesign.de/demotpl/?CM ... ageXplorer
Da wäre noch einiges zu tun, deshalb die Frage: Braucht das jemand? Ist zur Zeit nur im Inhalt einsetzbar und nicht als Menü im Template,
Gert
Plugin PageXplorer
-
Gonzo Gates
- Posts: 243
- Joined: Thu 19. Jan 2023, 21:46
Re: Plugin PageXplorer
Hallo Gert,
für mich ist die Anzeige der Seitmap ausreichend. Wobei ich ja auch schon eine Anfrage gestartet hatte, wo ich die Sitemap-Ansicht mit auf- und zuklappen versehen könnte. Meine Versuche es im Code zu ändern waren damals erfolglos. Ist schon länger her.
In einer Seite selber sähe ich da keine Relevanz, da es eine Menü-Anzeige mit selbem Inhalt gibt.
Und: Wenn du diese Menü-Anzeige in Templates einbaust, dann bist du wieder bei jQuery hängen geblieben.
Gruß
Gonzo
für mich ist die Anzeige der Seitmap ausreichend. Wobei ich ja auch schon eine Anfrage gestartet hatte, wo ich die Sitemap-Ansicht mit auf- und zuklappen versehen könnte. Meine Versuche es im Code zu ändern waren damals erfolglos. Ist schon länger her.
In einer Seite selber sähe ich da keine Relevanz, da es eine Menü-Anzeige mit selbem Inhalt gibt.
Und: Wenn du diese Menü-Anzeige in Templates einbaust, dann bist du wieder bei jQuery hängen geblieben.
Gruß
Gonzo
Ich kenne keinen Sysadmin oder Programmierer, der sich noch nie ins Knie geschossen hat; mich mit eingeschlossen 
Re: Plugin PageXplorer
Ja - der PageXplorer ist eine Spielerei
Naja - ganz los bin ich jQuery ja sowieso nicht, der Pagemanager braucht es, und ich bin zu faul, sowas ohne jQuery neu zu entwickeln. Ich bleibe also bei der jQuery Version, die für den Pagemanager gebraucht wird, und dem jQuery Plugin jsTree, das die Basis sowohl für den Pagemanager als auch für den PageXplorer ist.Gonzo Gates wrote: ↑Mon 3. Nov 2025, 18:26 Und: Wenn du diese Menü-Anzeige in Templates einbaust, dann bist du wieder bei jQuery hängen geblieben.
Ich hoffe, dass das ganze noch eine Weile so funktioniert, sonst kommt viel Arbeit auf mich zu
Gert
Re: Plugin PageXplorer
Hallo,
jetzt ersetzt der PageXplorer das Inhaltsverzeichnis (sitemap). Man kann den entsprechenden Button in der Sidebar unter dem Menü oder oben links neben dem home Button klicken:
https://www.ge-webdesign.de/demotpl/?&sitemap
Dann gibt es auch kein Submenü darunter. Ich denke, das ist ein sinnvoller Einsatz des Plugins,
Gert
jetzt ersetzt der PageXplorer das Inhaltsverzeichnis (sitemap). Man kann den entsprechenden Button in der Sidebar unter dem Menü oder oben links neben dem home Button klicken:
https://www.ge-webdesign.de/demotpl/?&sitemap
Dann gibt es auch kein Submenü darunter. Ich denke, das ist ein sinnvoller Einsatz des Plugins,
Gert