Altes CMSimple erneuern- wie ?

CMSimple 4.0 und höher
Gert
Posts: 2256
Joined: Sun 18. Nov 2012, 14:18

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Gert »

Gonzo Gates wrote: Mon 27. Oct 2025, 13:58 Windows zeigt anders an als UN*Xoide.
Danke - so was in der Art habe ich mir schon gedacht,

Gert
Gert Ebersbach | CMSimple | Templates - Plugins - Services
Edi
Posts: 42
Joined: Sat 19. Mar 2016, 15:42

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Edi »

Ok, dann hat das BAckup wohl geklappt- dann werde ich das nochmal testen.
Gonzo Gates
Posts: 241
Joined: Thu 19. Jan 2023, 21:46

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Gonzo Gates »

Hallo Leute,

Freut mich bei dem Dateigrößen-Kuddelmuddel hilfreich gewesen zu sein. Hat eben doch nichts mit Stormgebruus zu tun. Bei uns an der Waterkant ist noch kein elektrisches Bit gekippt worden, aber das in der Flasche schon ;-)

Gruß
Gonzo
Ich kenne keinen Sysadmin oder Programmierer, der sich noch nie ins Knie geschossen hat; mich mit eingeschlossen :!:
Edi
Posts: 42
Joined: Sat 19. Mar 2016, 15:42

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Edi »

Gonzo Gates wrote: Tue 28. Oct 2025, 16:05 Bei uns an der Waterkant ist noch kein elektrisches Bit gekippt worden, aber das in der Flasche schon ;-)
An der Waterkant... da war ich oft. Und bin ja etwa auf gleicher Höhe, nur etwas weiter in Richtung Moskau.
Zum Bit- Kippen einen erfrischenden Schluck aus der Flasche, dann habe ich mich nach dem nun gelungenen Backup nochmal rangesetzt.
1. Alle relevanten Dateien umbenannt (Tiefstriche rangehängt).
2. Dann die gleichnamigen Dateien hochgeschubst: 2author, 2lang, 2 site, 2site2lang, cmsimple, content, index.phb. Diesmal also auch noch auch den Content- Ordner.
3. Sound, Templates und Userfiles gelassen sowie einige Einzeldateien im Root.

Und... jetzt funzt es.
8-)

Die Ordner 2author, 2lang, 2site und 2site2lang sollen wohl nicht hochgeladen werden, ok, waren drauf, wenn nicht nötig, schmeiße ich sie runter.

Image
Edi
Posts: 42
Joined: Sat 19. Mar 2016, 15:42

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Edi »

So, die Dateien mit den Tiefstrichen auch geext- alles ok.

Eins ist mir aufgefallen:
Am Ende einer neuen Seite eine Überschrift mit der Formatierung H1, H2... eingefügt, erzeugte nach dem Abspeichern eine neue Seite- das geht jetzt nicht mehr, die Seite muß im Meü "Seiten" neu erstellt werden.
Ebenso die Änderung der Überschrift- Zeile auf der neuen Seite, um im Menü die gleiche Änderung hervorzurufen, klappt nicht mehr, ich muß auf das Menü "Seiten" gehen, und dort den Namen ändern. Dann wird das auch auf der Seite in der Kopfzeile geändert.
Gert
Posts: 2256
Joined: Sun 18. Nov 2012, 14:18

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Gert »

Edi wrote: Wed 29. Oct 2025, 13:14 Am Ende einer neuen Seite eine Überschrift mit der Formatierung H1, H2... eingefügt, erzeugte nach dem Abspeichern eine neue Seite- das geht jetzt nicht mehr, die Seite muß im Meü "Seiten" neu erstellt werden.
Das ist CMSimple 5 - Du kannst jetzt alle Überschriften h1-h6 auf den Seiten verwenden. Google sollte es Dir danken, wenn Du das richtig einsetzt.

viewtopic.php?t=756

Edi wrote: Wed 29. Oct 2025, 13:14 Ebenso die Änderung der Überschrift- Zeile auf der neuen Seite, um im Menü die gleiche Änderung hervorzurufen, klappt nicht mehr,
Sollte aber gehen, wenn Du die gelb unterlegte Überschrift ganz oben änderst,

Gert
Gert Ebersbach | CMSimple | Templates - Plugins - Services
Edi
Posts: 42
Joined: Sat 19. Mar 2016, 15:42

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Edi »

Stimmt- jetzt geht's.

Danke !
:D
Edi
Posts: 42
Joined: Sat 19. Mar 2016, 15:42

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Edi »

EIne Frage an die Gemeinde: In der Seitenvorlage (Template) des 5.20 ist hinter Menüpunkten, die Untermenüs haben, ein Pluszeichen gesetzt.
Klick auf Menüpunkt oder Plus,dann klappt das Menü auf, es erscheinen die Unterseiten.
Soweit ok, aber wäre schön, wenn es auch zurück ginge.
Gibt es eine Vorlage, die auch das aufgeklappte Untermenü wieder zusammenklappt ?
Ich habe die Seite ja über lange Zeit zusammengestellt- selbst nach Straffung meiner Hauptmenü- Struktur sind das immer noch klorollenlange Listen.
Post Reply